Rechtsanwalt Ulrich Hübschmann
Verwaltungsrecht - Medizinrecht - medizinisches Sozialrecht
Erfahrungen und Qualifikationen
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln mit Schwerpunkt im Staats- und Verwaltungsrecht (Lehrstühle der Professoren Karl-Heinrich Friauf, Martin Kriele, Klaus Stern),
- Zweites Juristisches Staatsexamen beim OLG Celle mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht
- 35 Jahre richterliche Tätigkeit als Richter am Verwaltungsgericht Hannover und am Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, zuletzt als Vorsitzender eines Senate s beim LSG
- Dozent für Allgemeines Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Hannover
- Leiter von Referendar - Arbeitsgemeinschaften im Schwerpunktbereich Staats- und Verwaltungsrecht
- Prüfer für Verwaltungsrecht und Sozialrecht im ersten und zweiten juristischen Staatsexamen
- Vortragstätigkeiten als Dozent an der Deutschen Richterakademie
- stellvertretender Vorsitzender des Niedersächsischen Richterbundes
- Mitautor des Beck-Online-Großkommentars zum Sozialgerichtsgesetz
- Seit 2017 anwaltliche Tätigkeit im Verwaltungsrecht und Sozialrecht
- Seit 2022 Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausschiedsstelle